Eisenacher Straße 17
80804 München
Tel.: 089 36085-0
Fax: 089 36085-100
info@dachkomplett.de
Termin | 10.03.2023, 09:00 Uhr bis 11.03.2023, 14:00 Uhr |
Ort | Bad Aibling |
Zielgruppe |
Unternehmer Unternehmerfrauen Holzbaujunioren / Betriebsnachfolger |
Meisterhaft 3-Sterne | 100 Punkte |
Meisterhaft 4-Sterne | 1 Betriebswirtschaft (BW) |
Veranstaltungsnummer | 23DK07 |
Veranstalter und technische Durchführung | FGZH mbH |
Status | buchbar |
Beschreibung | „Wer selbstständig ist, arbeitet selbst und ständig.“ Muss das wirklich so sein? Kann man sich davon befreien, ohne dem Unternehmen zu schaden? Der Geschäftsführer eines DachKomplett-Betriebs zeigt seine Entwicklung vom Selbstständigen zum Unternehmer und gibt Tipps dafür, mehr am statt im Unternehmen zu arbeiten. Ein Erfahrungsbericht. Tjiko liefert seriell produzierte Badmodule. Die vorgefertigten Badezimmer sind komplett gefliest und benutzungsfertig ausgestattet. Optimiert für den Holzbau können diese als fertiges Produkt in eine Komplettleistung integriert werden. Wir fahren mit einem Bus zum Firmensitz und lassen uns das Unternehmen und seine Produktion zeigen. Seit über zwanzig Jahren gibt es das RAL-Gütezeichen Dachbau. DachKomplett-Betriebe waren damals Partner eines Pilotprojekts zur Anwendung der Güte- und Prüfbestimmungen in der betrieblichen Praxis. Letztes Jahr wurden die Güte- und Prüfbestimmungen aktualisiert und erweitert. Welche Auswirkungen hat das auf die Überwachung und was bringt eine Gütesicherung überhaupt? Zu diesem elementaren Bestandteil der DachKomplett-Markensäule Sicherung qualitätsrelevanter Prozesse teilt der Inhaber eines RAL-zertifizierten DachKomplett-Betriebs seine Erfahrungen. |
Referent/in |
Florian Urban Dipl.-Ing. (FH) Fritz Stenger Christoph Biernoth Dipl.-Ing. Ludwig Mahr Jonas Blomeyer Zimmermeister Oliver Justus M.Eng. Zimmermeister Reinhard Schuster Michael Kriehn Dipl.-Ing. (FH) Klaus Drücker Matthias Killinger Lukas Schiffer Sandra Röthinger Zimmermeister Peter Loy |
Preis pro Teilnehmer |
Teilnahmepreis für den ersten Teilnehmer eines DachKomplett-Betriebes mit Zwischenübernachtung, vom 10. bis 11. März 2023
Nettopreis: 400,00 € Umsatzsteuer: 19 % Bruttopreis: 476,00 € Teilnahmepreis für den zweiten Teilnehmer eines DachKomplett-Betriebes mit Zwischenübernachtung im Doppelzimmer, vom 10. bis 11. März 2023 Nettopreis: 350,00 € Umsatzsteuer: 19 % Bruttopreis: 416,50 € Preis für weitere Übernachtung im Einzelzimmer Nettopreis: 116,00 € Umsatzsteuer: 7 % Bruttopreis: 124,12 € Preis für weitere Übernachtung im Doppelzimmer pro Person Nettopreis: 89,00 € Umsatzsteuer: 7 % Bruttopreis: 95,23 € Teilnahmepreis ohne Übernachtung Nettopreis: 350,00 € Umsatzsteuer: 19 % Bruttopreis: 416,50 € |
Storno | Anmeldungen können nur schriftlich (Fax oder Mail) storniert werden. Erfolgt die Abmeldung innerhalb von 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, dann berechnen wir das Storno mit 35 % des Teilnahmepreises. Ab drei Werktagen vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir 100% des Teilnahmepreises. Es kann jederzeit eine andere Person, soweit sie dafür die Berechtigung hat, als Teilnehmer gemeldet werden. Erscheint eine angemeldete Person nicht zur Veranstaltung, dann werden 100% des Teilnahmepreises berechnet. |
Anerkennung BayIK | Nein |
Anerkennung dena | Nein |
Anerkennung ZQualVBau | Nein |